Die sportlichen Erfolge vom Mc Vindonissa
Die sportliche Erfolge des MC Vindonissa (Einzelspieler/innen und Mannschaften) bei Schweizer und Europameisterschaften
(noch unvollständig wird noch ergänzt)
Einzelspieler/innen
1985:
3. Rang an der SM für unser Ehrenmitglied Karin Schneiter in der Kategorie Juniorinnen in Dietikon
1986:
2. Rang an der SM für unser Ehrenmitglied Karin Schneiter in der Kategorie Juniorinnen in Studen bei Biel
3. Rang an der SM für Daniela Mentha in der Kategorie Juniorinnen in Studen bei Biel
3. Rang auch für die Jugend-Mannschaft
1987:
Schweizermeister-Titel für unser Ehrenmitglied Karin Schneiter in der Kategorie Juniorinnen in Olten
3. Rang am Hoffnungslauf für Daniela Mentha in der Kategorie Juniorinnen in Burgdorf
1988:
Sieg am Hoffnungslauf für Annelyse Meyer in der Kategorie Damen bei uns in Windisch
1989:
Schweizermeister-Titel für unser Ehrenmitglied Karin Schneiter in der Kategorie Damen in Grenchen
1990:
4. Rang an des SM für Rösli Amsler in der Kategorie Seniorinnen in Bellinzona
1992:
3. Rang am Hoffnungslauf für Irene Märki in der Kategorie Damen in Büelisacker Waltenschwil
1996:
5. Rang an der SM (Beton) für Margrit Pauli in der Kategorie Seniorinnen in Neuendorf
5. Rang an der SM (Eternit) für Rosalba Biland in der Kategorie Damen in Magadino / Losone
1999:
3. Rang an der SM für Tanja Jeller in der Kategorie Damen in Wohlen
2000:
Schweizermeister-Titel für Daniel Heid in der Kategorie Junioren in Bellinzona
2.Rang an der SM für Pascal Heid in der Kategorie Schüler in Bellinzona
Einberufung ins Nationalkader für Daniel und Pascal Heid, welchem diese bis im Jahre 2002 angehörten
2001:
3. Rang an der SM für Daniel Heid in der Kategorie Jugend in Neuhausen
5. Rang an der SM für Pascal Heid in der Kategorie Schüler in Neuhausen
Qualifikation für die Jugend Europameisterschaften in Prag (CZ) für Pascal Heid. Er belegte den 29 Rang
und dazu gabs einen 4. Mannschaftsrang der Schweizer Mannschaft
2002:
Schweizermeister-Titel für Pascal Heid in der Kategorie Schüler in Yverdon
3. Rang an der SM für Margrit Pauli in der Kategorie Seniorinnen in Yverdon
5. Rang an der SM für Daniel Heid in der Kategorie Jugend in Yverdon
Einberufung ins Jugend Nationalkader für Rolf Schatzmann. Funktion: Trainer
und Betreuer
Qualifikation und Teilnahme von Pascal Heid an den Junioren Minigolf Weltmeisterschaften in Bad Münder (D). Er belegte den 35 Schlussrang 2002
2003:
2. Rang an der SM für Pascal Heid in der Kategorie Schüler in Losone
2. Rang an der SM für Daniel Heid in der Kategorie Jugend in Losone
Qualifikation der beiden Junioren Daniel und Pascal Heid zur Jugend-Minigolf Europameisterschaften in Linz. (A)
Europameisterschafts-Diplom für den 6. Rang von Pascal Heid anlässlich der Europameisterschaften in Linz.
Daniel Heid belegt den guten 24. Rang
2004:
3. Rang an der SM für Daniel Heid in der Kategorie Jugend in Grenchen
6. Rang an der SM für Pascal Heid in der Kategorie Jugend in Grenchen
2005:
Einberufung ins Jugend Nationalkader für unseren Junior Daniel Schenk als Spieler
2006:
Teilnahme unseres Juniors Daniel Schenk an der Jugend-Minigolf Weltmeisterschaft in Odense (DK)
Rolf Schatzmann erreicht an der Einzel-Schweizermeisterschaft den Final
2007:
4. Rang für Annelyse Meyer bei den Seniorinnen an der Einzel-Schweizermeisterschaft in Willisau (Beton 80%)
8. Rang für Rolf Schatzmann bei den Herren an der Einzel-Schweizermeisterschaft in Willisau (Beton 80%)
Dazu kommen:
Verschiedentliche Teilnahmen an Einzel-Schweizermeisterschaften
Diverse Turniersiege und Podestplätze an Zentralschweizer- und Aargauer- Meisterschaften
Diverse Turniersiege und Podestplätze an freien Turnieren
Mannschaften
1995:
2.Rang an der Mannschafts-SM Nationalliga B für die Damen des MC Vindonissa in Bellinzona (Beton 100%)
1996:
Sieg an der Mannschafts-SM Nationalliga B und Aufstieg ins A für die Damen des MC Vindonissa in Romanshorn (Beton 100%)
1998:
3.Rang an der Mannschafts-SM Nationalliga B für die Damen in Yverdon
2. Rang an der Mannschafts-SM Regional für die Herren in Villmergen AG (Eternit)
1999:
Die Damen- sowie die Herren-Mannschaft konnten sich für die Mannschafts-SM; Nationalliga B qualifizieren
2000:
Sieg an der Mannschafts-SM und Aufstieg der Herrenmannschaft aus der Regionalliga in die Nationalliga B in Willisau (Beton 80%)
2001:
3. Rang an der Mannschafts-SM Nationalliga B für die Damen in Rosshäusern (Eternit)
2002:
2. Rang an der Mannschafts-SM Nationalliga B für die Damen in Bulle (T5000)
2003:
Wieder 2.Rang an der Mannschafts-SM für die Damen in der Nationalliga B in Neuhausen (Beton 100%)
Sieg an der Mannschafts-SM und wieder Aufstieg der Herren aus der Regionalliga in die Nationalliga B in Pratteln (Beton 80%)
2004:
3.Rang an der Mannschafts-SM für die Damen in der Nationalliga B in Gerlafingen (Beton 100%)
2005:
Sieg an der Mannschafts-SM und zum 3. mal Aufstieg der Herren aus der Regionalliga in die Nationalliga B in Tellimatt Aesch LU (unsere damalige 2. Heimbahn T5000)
2006:
2.Rang an der Mannschafts-SM für die Damen in der Nationalliga B in Wetzikon (T5000)
2007:
3.Rang an der Mannschafts-SM für die Damen in der Nationalliga B in Bern Waldau (Beton 80%)
2008:
4.Rang an der Mannschafts-SM für die Damen in der Nationalliga B in Gerlafingen (Beton 100%)
2009:
4.Rang an der Mannschafts-SM für die Damen in der Nationalliga B in Frutigen (Beton 80%)
2010:
2.Rang an der Mannschafts-SM für die Damen in der Nationalliga B in Wohlen (Beton 100%) (Alte Bahn)
2016:
3.Rang an der Mannschafts-SM für die gemischte Mannschaft in der Nationalliga B in Büelisacker (Beton 100%)
Dazu kommen:
Mehrere Qualifikationen / Teilnahmen am Cup Final
6 Gruppenfotos:
Unsere Damen mit Betreuer an der Mannschafts-SM Nationalliga B 2008 in Gerlafingen SO
Unsere Damen an der Mannschafts-SM Nationalliga B 2009 in Frutigen BE
Unsere Damen mit Betreuer an der Mannschafts-SM Nationalliga B 2010 in Wohlen AG
Unsere Mannschaft mit Betreuer an der Mannschafts-SM Nationalliga B 2017 in Rheineck SG
Unsere Mannschaft mit Betreuer an der Mannschafts-SM Nationalliga B 2018 in Locarno TI
Unsere Mannschaft mit Betreuer an der Mannschafts-SM Nationalliga B 2019 in Olten SO
Pokale und Wappenscheiben:
Zwei schöne Wappenscheiben aus Holz für unsere Damenmannschaft für den 3. Rang
an der Mannschafts-SM Nationalliga B in Rosshäusern links, und für die Herren für ihren
Aufstieg aus der Regionalliga in die Nationalliga B in Tellimatt Aesch LU rechts.
2 Pokale für unsere Damenmannschaften. 1996 für den Sieg in Romanshorn links,
und 2004 für den 3. Rang in Gerlafingen rechts, beide male in der Nationalliga B
2 schöne Mannschaftsauszeichnungen von Clubturnieren die Mannschaften des MC Vindonissa gewonnen haben. Einmal vom eigenen Römerturnier rechts und einmal vom Weiherturnier in Neuendorf SO links.
4 Zeitungsberichte
Der Bericht über die Schweizermeisterin bei den Damen Karin Schneiter im damaligen Brugger Tagblatt...
...und der Bericht im damaligen Badener Tagblatt.
Unten noch 2 Berichte über unsere beiden damaligen Junioren Pascal und Daniel Heid.
Die Angaben stammen vom: Walter Heid und dem Webmaster Walti Läuchli.